Kundensupport
Detail
ZNSHINE » Nachrichten » Technische Pillen » Wie installiere ich PV-Module auf dem Dach?

Wie installiere ich PV-Module auf dem Dach?

Anzahl Durchsuchen:1     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-10-20      Herkunft:Powered


Bild 1


Die Installation einer Photovoltaikanlage (PV) auf einem Dach ist ein entscheidender Prozess, bei dem sichergestellt werden muss, dass das System Sonnenenergie effizient einfängt und gleichzeitig seine Sicherheit und Stabilität beibehält. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit dem SRS (Solar Racking System) PV-Module sicherer und effizienter installieren können.



Schritt 1: Beurteilung der Dacheignung


Bevor Sie über die Installation einer Solaranlage nachdenken, ist es wichtig, die Eignung des Daches zu prüfen. Die folgenden Schlüsselfaktoren sind zu berücksichtigen:


Dachfestigkeit: Das Dach muss stabil genug sein, um das Gewicht der PV-Module zu tragen. Typischerweise wiegt jedes PV-Modul etwa 35–45 Kilogramm. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das Dach dieses Gewicht tragen kann.


Verfügbarer Platz: PV-Module benötigen ausreichend Bauraum. Typischerweise kann ein Flachdach etwa 75 W pro Quadratmeter erzeugen, während ein nach Süden ausgerichtetes Dach etwa 130 W pro Quadratmeter erzeugen kann. Bestimmen Sie die Systemkapazität basierend auf dem verfügbaren Platz.


Orientierungsoptionen: Während allgemein empfohlen wird, die PV-Module nach Süden auszurichten, deuten einige Studien darauf hin, dass nach Westen ausgerichtete PV-Module möglicherweise wirtschaftlicher sind, insbesondere wenn der Strom auf einer gestaffelten Basis abgerechnet wird. Denn nach Westen ausgerichtete PV-Module können während der Leistungsspitze am Nachmittag effektiver Strom erzeugen.



Schritt 2: Entwurf und Anordnung der PV-Module auf dem Dach


Im Vergleich zu herkömmlichen Installationsmethoden bietet das SRS-System eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, insbesondere bei der Bewältigung unterschiedlicher Dachszenarien. Das Design des SRS-Systems ermöglicht es, die folgenden Situationen zu bewältigen:


Unregelmäßige Dachformen: Manche Dächer haben möglicherweise keine standardmäßigen Rechtecke oder Quadrate und ihre Formen können unregelmäßig sein. Mithilfe verschiedener Kombinationen des SRS-Systems können Sie PV-Module schnell und bequem so entwerfen und anordnen, dass sie sich an verschiedene Dachformen anpassen und so eine maximale Energiegewinnung gewährleisten.


Probleme mit Schattenhindernissen: Durch nahegelegene Gebäude, Bäume oder andere Hindernisse können Schatten entstehen, die dazu führen, dass einige Teile des Daches verschattet werden. Mit dem SRS-System können PV-Module in freien Bereichen installiert werden, wodurch Energieverluste durch flexible Kombinationen und Anordnungen minimiert werden.


Kompatibilität mit verschiedenen Dachtypen: Es stehen verschiedene Arten von Dachmaterialien zur Verfügung, wie zum Beispiel Trapezblech, Stehfalzblech, Wellblech und Falzfalzblech und andere. Das Design des SRS-Systems ermöglicht die Kompatibilität mit verschiedenen Dachmaterialien, einschließlich Tonziegeln und Asphaltschindeln.



Schritt 3 Installation des PV-Moduls


640



Standardisierte Komponenten des SRS-Systems: Das SRS-System besteht aus drei standardisierten Komponenten – Standard-PV-Modulen, Standardschienen und Standardzubehör. Wählen Sie hochwertige PV-Module, um die langfristige Leistungsfähigkeit der Anlage sicherzustellen. Standardschienen sind in zwei verschiedenen Längen erhältlich und verfügen über integrierte Klemmen, die verschiedene Installationskombinationen ermöglichen und so die Installationsflexibilität und -effizienz erhöhen.





Optimierter Installationsprozess: Das SRS-System verwendet integrierte Klemmen, die die Installation von PV-Modulen vereinfachen und somit schneller und einfacher sind. Dieses System ermöglicht Installateuren das einfache Einsetzen von Schienen und dient sowohl als Rand- als auch als Mittelklemme und gewährleistet so eine standardisierte Installation. Diese Funktion macht die Installation flexibler und komfortabler und garantiert gleichzeitig Stabilität und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus ermöglicht das Mutterndesign das Einsetzen an jeder beliebigen Stelle der Schiene, wodurch die Installationseffizienz vor Ort erheblich verbessert wird.



Darüber hinaus müssen auch Überlegungen zur Auswahl von Wechselrichtern, Kabeln, Verteilerkästen, Erdungsmaßnahmen und anderen Komponenten angestellt werden, die mit den PV-Modulen kompatibel sind. Die Installation von PV-Modulen auf dem Dach ist eine wichtige Entscheidung, die eine gründliche Beurteilung der Dacheignung und die Auswahl einer geeigneten Installationsmethode erfordert. Das SRS-System bietet eine effiziente Lösung, da seine standardisierten Komponenten und der vereinfachte Installationsprozess für eine sicherere und effizientere PV-Anlage auf dem Dach sorgen.





Verwandte Nachrichten

Kundensupport
Copyright 2024© ZNSHINE PV-TECH Co., Ltd
Technologie: MC-Technologie
Newsletter