Kundensupport
FAQ
  • Warum brauchen wir Solarenergie?
    Mehr+

    Die globale Industrialisierung hat erhebliche Umweltprobleme wie Verschmutzung und Klimawandel verursacht. Diese Herausforderungen erfordern saubere und erneuerbare Energiequellen. Solarenergie bietet eine solche Möglichkeit, und die Photovoltaik-Technologie hat sich zu einer weltweit etablierten Lösung entwickelt. Ihre Hauptvorteile umfassen:

    - Saubere und erneuerbare Energie: Sonnenenergie ist eine unerschöpfliche Ressource. Im Vergleich zur Lebensdauer eines Menschen ist sie unbegrenzt verfügbar. Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht durch den photovoltaischen Effekt in Elektrizität um, ohne dabei Treibhausgase freizusetzen.
    - Qualitätsgarantie: Solarsysteme sind leicht zu installieren, und die hochwertigen Module sind effizient und zuverlässig. Die verschiedenen Anwendungsanforderungen werden über die 25-jährige Garantiezeit erfüllt, wobei der Wartungsaufwand minimal bleibt.
    - Schnelle Amortisation: Eine Solarstromanlage kann in kurzer Zeit installiert und in Betrieb genommen werden. Zudem fördern immer mehr Länder die Nutzung von Solarenergie durch Anreize wie Zollrückerstattungen oder Steuergutschriften.
    - Flexible Anwendung: Die Installation einer Solarstromanlage ist unabhängig von der Verfügbarkeit eines Stromnetzes möglich.

  • Wie funktioniert das Solarmodul?
    Mehr+

    Die PV-Stromerzeugung wandelt Sonnenlicht mithilfe von Solarzellen in Elektrizität um. Wenn Licht auf die Solarzelle trifft, wird Gleichstrom erzeugt, der anschließend durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird, um den täglichen Strombedarf zu decken. Solaranlagen können sowohl unabhängig als auch netzgebunden betrieben werden. Sie helfen dabei, die Stromkosten zu senken und den Einsatz sauberer Energien zu fördern.

  • Wie groß wird die Solarenergiebranche sein?
    Mehr+

    Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die weltweite Stromnachfrage von 1,61 Billionen kWh im Jahr 2002 auf 3,17 Billionen kWh im Jahr 2030 steigen. Da mehr als 66 % der Elektrizität aus fossilen Brennstoffen erzeugt wird, steigen die Stromkosten durch den Rückgang fossiler Ressourcen und den steigenden Verbrauch stetig an. Eine nachhaltige Energieform ist daher dringend erforderlich.

    Angesichts der Energieknappheit fördern viele Länder die Entwicklung der Photovoltaik. Die zwei Hauptmethoden zur Nutzung der Sonnenenergie sind Solarkollektorsysteme und PV-Stromsysteme. Solarkollektoren sammeln Wärme, während PV-Systeme die Sonnenenergie direkt in Strom umwandeln. ZNSHINE Solar setzt auf die PV-Technologie, um eine saubere und effiziente Zukunft zu ermöglichen.

    Die amerikanische „California Solar Initiative“ wurde ins Leben gerufen, um die Kosten für PV-Strom zu senken und diesen im Zeitraum von 2015 bis 2020 wettbewerbsfähig zu machen. Auch Japan plant bis 2020 eine PV-Kapazität von 28 GW. Die European Photovoltaic Industry Association legte den Plan „Set for 2020“ vor, um die PV-Leistung bis 2020 wettbewerbsfähig zu machen. Am 15. Juli 2013 stellte China den Staatsrat zur Förderung der gesunden Entwicklung der Photovoltaikindustrie vor und plante eine PV-Leistungskapazität von 35 Gigawatt für den Zeitraum von 2015 bis 2020, was einer Steigerung von 75 % gegenüber dem ursprünglichen Ziel entspricht.

  • Was ist der Unterschied zwischen monokristallinen und multikristallinen Solarmodulen?
    Mehr+

    Monokristalline Solarzellen bieten einen höheren Wirkungsgrad und eine platzsparende Lösung. Sie sind langlebig und ästhetisch ansprechend, ideal für private und kleine gewerbliche Aufdachanlagen. Multikristalline Solarmodule hingegen sind günstiger in der Herstellung und vielseitig einsetzbar, was sie zur kostengünstigen Option für private, größere Anlagen sowie netzunabhängige und netzgebundene Anwendungen macht.

Kontaktieren Sie uns:
Skype: +86 13921574280
WhatsApp: +86 139 2157 4280
E-Mail: info@znshinesolar.com
Kundensupport
Copyright 2024© ZNSHINE PV-TECH Co., Ltd
Technologie: MC-Technologie
Newsletter