Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-08-07 Herkunft:Powered
Kürzlich veröffentlichte das internationale Beratungsunternehmen Wood Mackenzie sein Ranking der weltweiten Hersteller von Solar-Photovoltaikmodulen für 2024. ZNSHINE SOLAR hat aufgrund seiner herausragenden Gesamtstärke den 15. Platz erreicht. Dieses Ranking konzentriert sich nicht nur auf Modulversandmengen, sondern bewertet auch umfassend neun Kriterien: Fertigungserfahrung, Fertigungskapazität, vertikale Integration, Kapazitätsauslastung, technologische Reife, F&E-Investitionen, Finanzlage, Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sowie Corporate Social Verantwortung (CSR) sowie Zertifizierungen Dritter.
Wood Mackenzie, ein führender Anbieter von Daten- und Analyselösungen in den Bereichen Energie, erneuerbare Energien und natürliche Ressourcen, verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Daten, Analysen, Erkenntnisse, Veranstaltungen und Beratungsdienste. Das Team von Wood Mackenzie besteht aus über 2.300 Experten in mehr als 30 Regionen weltweit, die die gesamte Lieferkette abdecken. Für dieses Ranking verwendete Wood Mackenzie eine einzigartige Bewertungsmethode, die auf Lieferantenbefragungen, öffentlichen Dokumenten, proprietären Datenbanken und mehreren Dialogen mit Herstellern basiert, um die Gesamtstärke von ZNSHINE SOLAR gründlich zu bewerten.
Umfangreiche Fertigungserfahrung und starkes Servicenetzwerk
Seit 2007 engagiert sich ZNSHINE SOLAR intensiv im Bereich Photovoltaikmodule. Als etablierter Akteur in der Branche verfügt das Unternehmen über umfassende Fertigungserfahrung, die erhebliche Vorteile bei der Technologieakkumulation und Prozessoptimierung zur Herstellung hochwertiger, hocheffizienter Photovoltaikmodule bietet. Das Unternehmen hat ein breites Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 60 Ländern und Regionen weltweit aufgebaut und sich zu einer weithin anerkannten Photovoltaik-Marke auf internationalen Märkten entwickelt. Seine Produkte werden häufig in Wohn-, Gewerbedach- und Kraftwerksprojekten eingesetzt. ZNSHINE SOLAR verfügt über Produktionsstandorte in Changzhou, Suqian und Dali in China mit einer Gesamtproduktionskapazität von 10 GW und plant den Bau neuer Produktionsstandorte in China und Indonesien, um seine Kapazität zu erweitern. Durch die Erzielung eines vertikal integrierten Layouts verfügt ZNSHINE SOLAR über bemerkenswerte Vorteile beim Lieferkettenmanagement und der Kostenkontrolle.
Führende Technologie und zuverlässige Zertifizierungen von Drittanbietern
Im Hinblick auf die technologische Reife treibt ZNSHINE SOLAR die technologische Innovation kontinuierlich voran, wobei die Effizienz der Massenproduktion von Modulen zu den Branchenführern zählt. Das Unternehmen beteiligt sich an der Festlegung von Industriestandards, wurde für mehrere wichtige Forschungsprojekte zugelassen und hat 134 Patentanmeldungen gesammelt. ZNSHINE SOLAR wurde wiederholt als einer der einflussreichsten Photovoltaikmodulhersteller und EPC-Unternehmen ausgezeichnet und erhielt die Auszeichnung „Best Performer“ der PVEL-Modulzuverlässigkeits-Scorecard. Seit 2015 wird ZNSHINE SOLAR von Bloomberg NEF kontinuierlich als Tier-1-Modulhersteller gelistet.
ESG-Engagement, das unternehmerische Verantwortung demonstriert
Obwohl ZNSHINE SOLAR für dieses Ranking keinen ESG-Bericht vorgelegt hat, präsentierte das Unternehmen in seinem ersten ESG-Bericht, der im Mai 2024 veröffentlicht wurde, seine hervorragenden Erfolge bei kohlenstoffarmen Betrieben. ZNSHINE SOLAR zeigt ein starkes Gespür für unternehmerische Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG)-Angelegenheiten, die Integration grüner und Umweltschutzkonzepte, die Einrichtung einer dreistufigen ESG-Managementstruktur, die Förderung einer nachhaltigen Energieentwicklung und die Einhaltung von Vorschriften durch die ISO 14001-Zertifizierung bei gleichzeitiger kontinuierlicher Verbesserung der Umwelt Managementsystem. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf die Gesundheit der Mitarbeiter, indem es eine Krankenversicherung und regelmäßige körperliche Untersuchungen anbietet und sich aktiv an gemeinnützigen Initiativen beteiligt, einschließlich der Einrichtung eines Wohltätigkeitsfonds für Mitarbeiter. Diese Bemühungen spiegeln nicht nur das starke Engagement von ZNSHINE SOLAR für Umweltschutz und soziale Verantwortung wider, sondern festigen auch seine herausragende Position in der globalen Photovoltaikbranche weiter.
Die Platzierung von ZNSHINE SOLAR auf Platz 15 in der globalen Liste der Hersteller von Solar-Photovoltaikmodulen von Wood Mackenzie ist eine volle Anerkennung der herausragenden Leistung des Unternehmens in der Branche. Auch in Zukunft wird ZNSHINE SOLAR die Prinzipien einer innovationsgetriebenen und umweltfreundlichen Entwicklung hochhalten, mit dem Ziel, weltweit führend bei grünen Energielösungen zu werden und grünen Strom effizienter zu machen!
Die Installation einer Photovoltaikanlage (PV) auf einem Dach ist ein entscheidender Prozess, bei dem sichergestellt werden muss, dass das System Sonnenenergie effizient einfängt und gleichzeitig seine Sicherheit und Stabilität beibehält. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit dem SRS (Solar Racking System) PV-Module sicherer und effizienter installieren können.
Eine Photovoltaikzelle ist relativ langsam. Ein Halbleitermaterial, in dem eine Diode erstellt wurde (die Polarität war vorhanden), und die eine blau-reflektierende Abdeckung hatte und einen elektrischen Leiter anschloss, um die Elektrizität zu verbessern. Wir wissen, dass es sich bei der Architektur um ein Gebäude handelt
Die ersten bifazialen Photovoltaikzellen wurden vor mehreren Jahrzehnten im Labor hergestellt. Das erste Unternehmen, das sie kommerzialisierte, war das spanische Unternehmen Isofoton (1981), basierend auf den Studien von Antonio Luque am Institut für Solarenergie in Madrid. Die heutigen bifazialen Solarmodule sind eine Vereinfachung
Doppelglas-Photovoltaikmodule zeichnen sich durch bemerkenswerte Vorteile bei der Stromerzeugung aus und verkörpern Authentizität in ihrer Leistung. Die Transparenz und die robuste UV-Beständigkeit von Glas harmonieren nahtlos mit den Eigenschaften doppelseitiger Zellen und schaffen eine perfekte Synergie. Wenn es um die Rückseitenfolie von Modulen geht, erkennt die Branche weitgehend die Überlegenheit von Rückseitenfolien aus Glas an. Im Jahr 2018 führten Joshua S. Stein von den Sandia National Laboratories und Dirk C. Jordan vom National Renewable Energy Laboratory (NREL) eine eingehende Prüfung von Doppelglas-Photovoltaikmodulen durch und befassten sich dabei mit verschiedenen relevanten Themen.
Haushaltsdach in China Region: Guangdong, China Kapazität: 10 kW
Haushaltsdächer in Spanien Region: La Orotava, Spanien Kapazität: 3,5 kW
Wohndach in Bangkok Region: Bangkok Kapazität: 8 kW
Industrie- und Gewerbedächer in Thailand Region: Thailand Kapazität: 3,7 MW